externe_einsaetze_planen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
externe_einsaetze_planen [2017/11/02 08:42] – sth | externe_einsaetze_planen [Unknown date] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Prozess für eine Einsatzplanung ====== | ||
- | |||
- | Um die Einsatzplanung durchzuführen ist wichtig eine Übersicht der schon geplanten Serviceaufträge zu bekommen. Diese Übersicht finden Sie unter dem Reiter „WEA“ | ||
- | |||
- | [[Prozess|Prozessvisualisierung]] | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | |||
- | Auf diesem Reiter erhalten Sie eine Übersicht der anstehenden Prüfungen. Es werden hier alle WEA´s gelistet die einen Gültigen Vertrag haben und bei denen das Datum der nächsten Prüfung in der Zukunft liegt. Mit dem Filter „NächstePrüfung“ kann der Zeitraum gefiltert werden. | ||
- | Hier ist zu beachten, dass das Format für den Datumsfilter YYYYMMTT sein muss (z. B. < | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | |||
- | Um auf einzelne Windparks oder auch Postleitzahlenbereiche zu filtern, können Sie diese noch zusätzlich oben in die Filter eintragen. Bei Postleitzahlen können auch nur Teilbereiche der PLZ angegeben werden. | ||
- | In der Spalte „Status“ wird, wenn schon ein Serviceauftrag vorhanden, angezeigt wie weit dieser schon in Bearbeitung ist | ||
- | * „Entwurf“ – Der Serviceauftrag wurde erstellt, jedoch fehlen noch weitere Angaben | ||
- | * „Bestätigt“ – Der Serviceauftrag ist bereit um an QIMP-mobile versendet zu werden | ||
- | * „Eingeplant“ – Der Serviceauftrag wurde schon an QIMP-mobile gesendet | ||
- | * „Abgeschlossen“ – Der Serviceauftrag ist bereits abgeschlossen | ||
- | Nachdem alle gewünschten Filter gesetzt sind, können sie für weitere Informationen direkt in die Serviceaufträge (wenn vorhanden) und die WEAs klicken um weitere Detailinformationen zu erhalten. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | ===== Erstellen eines Serviceauftrags ===== | ||
- | |||
- | Zum Erstellen eines neuen Serviceauftags öffnen sie den Reiter „Vertrieb“ und wählen dort den Menüpunkt „Neuer Serviceauftrag“ aus. | ||
- | |||
- | |||
- | ^^^ | ||
- | |{{: | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | |||
- | Als erstes Muss der Partner/ | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | |||
- | Durch klicken auf „Erstellen“ wird dann ein Entwurf des Serviceauftrags erstellt. | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | |||
- | Hier werden die Kopfdaten für den Serviceauftrag eingegeben. Die Fett markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Alle anderen Felder können auch zu einem späteren Zeitpunkt ausgefüllt/ | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | |||
- | |||
- | Auf der Serviceauftrags-Karte finden noch sie einmal alle wichtigen Informationen. | ||
- | |||
- | - Oben links finden Sie die Serviceauftragsnummer (PROV 384), den Partner und die WEA zu dem Serviceauftrag. | ||
- | - In der rechten oberen Ecke ist der Status aufgeführt (hier im Beispiel „Entwurf“). | ||
- | - Im roten markierten Bereich werden die Aufgaben mit Datum und Dauer eingetragen. | ||
- | |||
- | {{tablelayout? | ||
- | ^^^ | ||
- | |{{: | ||
- | |||
- | {{tablelayout? | ||
- | ^^^ | ||
- | |{{: | ||
- | |||
- | {{tablelayout? | ||
- | ^^^ | ||
- | |{{: | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | ==== Serviceauftrag versenden ==== | ||
- | |||
- | Nachdem alle Eingaben gemacht wurden, kann der Serviceauftrag bestätig werden. Der Status wechselt auf „Bestätigt“. | ||
- | |||
- | Damit der Serviceauftrag korrekt und mit allen nötigen Informationen versendet wird, müssen noch die Leistungen/ Produkte und die Ressourcen hinzugefügt werden (Wenn schon ein Serviceauftrag aus einem Kundenauftrag erstellt wurde, dann werden die Daten zu den Leistungen/ Produkten | ||
- | |||
- | Zum Hinzufügen der Leistungen/ Produkte öffnen sie den Reiter „Erweiterungen“. Dort können Sie dann die gewünschten Einträge erfassen. | ||
- | |||
- | {{tablelayout? | ||
- | ^^^ | ||
- | |{{: | ||
- | |||
- | Des Weiteren können über dem Reiter „Ressourcen“ noch die Einsatzfahrzeuge zugewiesen werden. | ||
- | |||
- | Mit einem Klick auf „An QIMP-mobile senden“ auf der Serviceauftrags-Karte können Sie dann eine „Work Instruction“ an QIMP-mobile versenden. Der Status des Serviceauftrags wechselt dann auf „Eingeplant“ | ||
- | |||
- | Eine Übersicht der Eingeplanten Serviceaufträge können Sie im Terminkalender finden. | ||
- | |||
- | |{{: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
externe_einsaetze_planen.1509608540.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/02/06 09:27 (Externe Bearbeitung)