Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


inventur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
inventur [2018/07/26 13:32] – angelegt sthinventur [Unknown date] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Inventur ====== 
- 
-Mit dem Inventur-Modul können Sie eine Inventur direkt im QIMP-ERP durchführen. Um eine Inventur zu starten, gehen Sie ins Hauptmenü "Produkte/Leistungen". Dort finden Sie im Leftmenü den Eintrag "Neue Inventur" 
- 
- 
-Als erstes müssen Sie die Kopfdaten zur Inventur eintragen: 
-  * Tiel der Inventur 
-  * Datum 
-  * Für welches Lager soll eine Inventur durchgeführt werden 
-  * Wenn gewünscht können noch Kategorie-Filter und Lieferanten-Filter eingestellt werden 
-  * Auswahl, ob nur Produkte verfügbar sind, die im ausgewählten Lager vorrätig sind 
- 
-In der nächsten Ansicht werden dann alle Produkte geliste die vorrätig sind. Über das Dropdown (Siehe Bild) können weitere Produkte hinzugefügt werden. 
- 
-Nachdem in der Spalte "Istmenge" ein Wert eingetragen wurde, muss dieser mit einem Klick auf das + Zeichen übernommen werden. Dies hat den Vorteil das auch Teilmengen gezählt und automatisch addiert werden können. 
- 
-Wenn alle Werte zur Inventur aufgenommen wurden, kann dies mit "Übernehmen" gespeichert werden. Nach dem Übernehmen der Daten können folgende Funktionen ausgeführt werden. 
- 
-  * Eine CSV-Datei als Export erstellen 
-  * Eine PDF-Datei als Export erstellen 
-  * Die Inventur nochmals Bearbeiten 
-  * Die erfassten Bestände in dem Ausgewählten Warenlager Anpassen/Regulieren 
-  * Die Inventur Löschen 
- 
- 
  
inventur.1532604760.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/02/06 09:27 (Externe Bearbeitung)